• Yachtdoktor01
  • Yachtdoktor03
  • Yachtdoktor04
  • Yachtdoktor02

Im Raum Norddeutschland biete ich Ihnen umfangreiche Handwerker und Technik-Dienstleistungen rund um Ihre Yacht oder Ihr Boot an. Insbesondere verstehe ich mich auf Yachtelektrik / Bootselektrik. Ich habe auch viel mit Yachtelektronik, Netzwerken mit NMEA, Mastervolt und Philippi zu tun. Auch Antriebsaggregate aller Art liegen mir am Herzen, dabei habe ich besonders umfangreiche Kenntnisse zu alten Motoren (Vintage Technik), an denen noch Vergaser und Zündung eingestellt werden können.
Aber auch neue Hightech Motoren und Technik begeistern mich und werden von mir installiert, repariert und gewartet.
Meist bin ich natürlich mit Werkstattwagen als Yachtelektriker unterwegs, habe aber auch eine Werkstatt in Quickborn für umfangreiche Reparaturen, Sonderanfertigungen und Holzbearbeitung (Hobeln, Sägen, Fräsen, Schleifen, Lackieren, Schweissen).
Auch ein Trailer für Schiffe bis 7m ist vorhanden für Transporte bis 2To. und sogar ein zerlegbarer, transportabler Kran.

Yachtdok Tschechne

Mit Standort Quickborn schnell in Hamburg, an Nord und Ostsee.
Sie erreichen mich unter:

Thomas Tschechne 0173 5228301 oder der (äd) yachtdoktor.com

Spezialisierung auf:

Yachtelektrik, Bootselektrik und Bootsmotoren Reparatur

Auch Bootsmotoren Innenborder sowie Aussenborder

Mastervolt Bussystem

Das Mastervolt System ist hervorragend für Boote und Yachten geeignet. Alle Geräte sind äußerst robust, sinnvoll und konsequent logisch aufgebaut. Nie ging mir ein Gerät kaputt oder verursachte Störungen. Vor allem für Ladetechnik, Verteilung und Überwachung geeignet. Ich habe mir hier jahrelanges Fachwissen angeeignet und kann mit Laptop alle Geräte überprüfen und optimieren. Ältere Geräte der MASS Serie können sogar oft durch passende Adapterboxen nachgerüstet werden und mit Adaptern zu CZONE und NMEA2000 verbunden werden.

LED Beleuchtungen

Beleuchtung an Booten und Yachten sind schon ein zentrales Thema für einen Eigner, denn Licht muss immer vorhanden sein. Navigationsbeleuchtung ist natürlich unter Segeln wichtig, und der Motor sollte nicht dauernd für den Betrieb von Lampen laufen müssen. Deswegen tragen LED einen erheblichen Beitrag zur Stromersparnis bei. Auch im Punkt Langlebigkeit hat die LED klare Vorteile, sie wird nicht so heiß und hat eine bessere Standzeit. Aber aufgepasst: Es gibt billige Ersatzlampen, die ich keinesfalls verbauen würde, für die Navigation sind viele auch nicht zugelassen

Verzinnte Leitungen

Ich verwende wo es geht verzinnte Leitungen. So stelle ich sicher, dass eine Funktion der Verkabelung auch noch nach jahrelangem Einfluss von Feuchtigkeit gegeben ist. Gerade bei den meist verwendeten Kabelquerschnitten 1,5mm² und 2,5mm² ist das enorm wichtig. An alten Booten sind meist die Geräte noch intakt, aber die Verkabelung völlig verrottet. Natürlich sind diese Kabel teurer und Billigausführungen zum Glück noch nicht erhältlich. Diese Maßnahme dient vor allem der Sicherheit und der nächste Handwerker freut sich über intakte Kabel.

Yachtelektrik - Thomas Tschechne - Reparatur - Installationen - Beratung

0173 522 8301   Yachtdoktor Facebook Yachtdoktor Youtube